Ihr betrachtet die Auswirkungen der smarten Technologien auf die Umwelt und die Menschheit.
Ihr erstellt eine Liste mit Vorteilen und Risiken bezüglich der Nutzung eures Spiegels.
Ihr habt euch mit den Themen: Datenschutz, Nachhaltigkeit und Produktionsbedingungen auseinandergesetzt.
Eure Kalkulation beinhaltet Aspekte wie Fair Trade und Nachhaltigkeit.
Eure Aufgaben
Datenschutz
Falls euer Spiegel irgendwann nicht mehr funktionstüchtig sein sollte, müsst ihr dafür sorgen, dass euer Spiegel korrekt entsorgt wird. Recherchiert, welche Maßnahmen ihr im Bezug zu Datenschutz ergreifen müsst und was mit solchen Elektroaltgeräten passiert.
Informiert euch über das BDSG und die DSGVO und darüber, was beim Verwalten von Daten beachtet werden muss. Überlegt euch anschließend eine Maßnahme, damit ihr Daten, die euer Spiegel erhebt, speichern dürft.
Soziale und kulturelle Auswirkungen
Erstellt eine Tabelle, in der ihr die Vor- und Nachteile smarter Produkte zusammentragt:
Welche Einflüsse haben sie auf unser Denken und Handeln?
Welche (Un-)Abhängigkeiten enstehen?
Versucht dazu alle bisher von euch bearbeiteten Themenfelder zum intelligenten Spiegel zu berücksichtigen.
Beschränkt euch anschließend bei euren Überlegungen dabei nicht nur auf Haushaltsgeräte.
Teilt euch in zwei Gruppen auf. Die eine Gruppe liest und bearbeitet Text 1, die andere Text 2. Markiert euch anschließend beim erneuten Durchlesen die genannten Vor- und Nachteile. Will der Text eine bestimmte Meinung verstärken? Klärt eventuelle Fragen in eurer Teilgruppe und fasst den Text kurz für die gesamte Hälfte zusammen. Ergänzt dann gemeinsam eure Tabelle.
Wie geht ihr als Entwickler eines Modells eines intelligenten Spiegeles mit den Nachteilen um? Wie kann man das Risiko der Nachteile eurer Meinung nach reduzieren? Überlegt euch Lösungsansätze zu möglichst jedem Punkt. Welche Ideen könnt/müsst ihr als Entwickler umsetzen und welche Ideen betreffen andere Institutionen (Schule, Staat, Gesellschaft, Forschung…).
Haltet die Tabelle und eure Lösungsvorschläge auf dem Plakat übersichtlich fest.
Produktionsbedingungen
Informiert euch über aktuelle Produktionsstätten der großen Firmen, die intelligente Spiegel herstellen.
Recherchiert die Arbeitskosten verschiedener Länder und vergleicht sie miteinander.
Überlegt euch Vorteile, die es dennoch haben könnte, in einem Land mit hohen Arbeitskosten produzieren zu lassen.
Kommt begründet zu einer Entscheidung, in welchem Land ihr produzieren lassen möchtet.
Tipps
Die Müllkinder von Agbogbloshie
Arbeitsbedingungen in China
Beachtet, dass nicht nur die Rohstoffe eures intelligenten Spiegels, sondern auch gespeicherte Daten "entsorgt" werden müssen.
Das Umweltbundesamt bietet Informationsmaterial zum Thema Entsorgung.
Unter den Schlagwörtern Smart Home, Internet of Things, Internet of Everything und Industrie 4.0. finden viele Debatten um das Thema intelligente Produkte statt.
Die Arbeitsbedingungen in ausländischen IT Produnktionsfirmen sind z.T. sehr erschreckend (siehe z.B. Firma Foxconn in China).
Denkt daran eure Arbeitsprodukte in OneNote bereitzustellen.